Lernen im Schlaf
Lernen im Schlaf
Machen Sie die Übungen vor dem Einschlafen, gemütlich und entspannt im Bett liegend. Aufspannen, Entspannung atmen, diagonal atmen, den Körper von innen ausdehnen – das funktioniert perfekt auf der Matratze. Rufen Sie Bilder und Vorstellungen ab, setzen Sie um, was geht. Entstehen eigene Bilder, die für Sie funktionieren: Wunderbar.
Gibt es Bilder, auf die der Körper noch nicht reagiert, so bitten Sie Ihren Körper im Schlaf daran zu arbeiten.
Am Morgen gleich nach dem Erwachen: dehnen und strecken und diagonal atmen. Einige Übungen noch vor dem Aufstehen mindestens erinnern, besser noch durchführen und erleben, was Sie in der Nacht erarbeitet haben.
Viele Trainierende berichten, dass sie nachts immer wieder aufwachen und sich in einer Übung, einem neuen Körpergefühl finden. Begrüssen Sie diese Nachtarbeit, sie ist unendlich wertvoll.
Kreieren Sie ein Körperarchiv, legen Sie die neuen Körpersensationen ab, lassen Sie Ihre ureigenen Bilder zu. So können Sie die neuen Embodiments tagsüber leicht abrufen. Und keine Angst, Sie werden sofort wieder einschlafen. Diese Entwicklungen werden immer als erholsam und heilsam empfunden.
Lernen im Schlaf – Ein bisschen schlauer werden im Bett | Tages-Anzeiger